MoralFables.com

Die Gänse und die Kraniche.

Fabel
1 min read
0 comments
Die Gänse und die Kraniche.
0:000:00

Story Summary

In der bekannten moralischen Geschichte „Die Gänse und die Kraniche“ versucht ein Vogelfänger, beide Vögel auf einer Wiese zu fangen. Die flinken Kraniche entkommen schnell und zeigen ihre Leichtigkeit, während die langsameren, schwereren Gänse in den Netzen gefangen werden. Diese kurze und prägnante moralische Geschichte veranschaulicht die Bedeutung von Beweglichkeit und schnellem Denken in Gefahrensituationen.

Click to reveal the moral of the story

Die Moral der Geschichte ist, dass diejenigen, die agil und geistesgegenwärtig sind, oft Schwierigkeiten entkommen können, die diejenigen, die langsamer oder weniger anpassungsfähig sind, umgarnen können.

Historical Context

Die Fabel "Die Gänse und die Kraniche" wird Aesop zugeschrieben, einem antiken griechischen Geschichtenerzähler, dessen moralische Erzählungen oft die Tugenden von Klugheit und Vorsicht gegenüber roher Kraft hervorheben. Diese Geschichte dient als Spiegel der kulturellen Werte rund um Anpassungsfähigkeit und die Konsequenzen der eigenen körperlichen Eigenschaften in Gefahrensituationen, ein wiederkehrendes Thema in Aesops Werken, das im Laufe der Geschichte in verschiedenen Formen und Adaptionen nacherzählt wurde. Die Moral betont die Bedeutung von Beweglichkeit und Intelligenz und kontrastiert das Schicksal der langsameren Gänse mit dem der schnellen Kraniche.

Our Editors Opinion

Diese Fabel veranschaulicht die Bedeutung von Anpassungsfähigkeit und schneller Entscheidungsfindung angesichts von Herausforderungen, was in der heutigen schnelllebigen Welt sehr relevant ist. Zum Beispiel sind in einem sich schnell verändernden Arbeitsmarkt Fachkräfte, die schnell ihre Fähigkeiten aktualisieren und ihre Karrierewege anpassen, eher erfolgreich, während diejenigen, die sich dem Wandel widersetzen, möglicherweise zurückbleiben.

You May Also Like

Die Eiche und die Schilfrohre

Die Eiche und die Schilfrohre

In „Die Eiche und die Schilfrohre“ wird eine große Eiche von starken Winden entwurzelt und fragt sich, wie die zarten Schilfrohre solche Stürme überleben können. Die Schilfrohre erklären, dass ihre Fähigkeit, sich mit dem Wind zu biegen, es ihnen ermöglicht, zu bestehen, im Gegensatz zur Eiche, die durch ihre Starrheit zerstört wird. Diese kurze moralische Geschichte veranschaulicht die wertvolle Lektion der Flexibilität gegenüber Sturheit und ist daher eine großartige Wahl für Kinder, die nach moralischen Geschichten mit prägnanten Lehren suchen.

Anpassungsfähigkeit
Widerstandsfähigkeit
Eiche
Schilf
Der Bürger und die Schlangen

Der Bürger und die Schlangen

In „Der Bürger und die Schlangen“ zerschlägt ein entmutigter Bürger, frustriert von seinem Scheitern, eine nationale politische Konvention für seine Stadt zu sichern, versehentlich die Schaufensterscheibe eines Apothekers, die mit Schlangen gefüllt ist. Als die Reptilien auf die Straße gelangen, lernt er eine wertvolle Lektion: Selbst wenn wir mit Rückschlägen konfrontiert sind, kann Handeln – wie unerwartet es auch sein mag – dennoch zu bedeutungsvollen Veränderungen führen. Diese einzigartige moralische Geschichte dient als zeitlose Erinnerung für Schüler der 7. Klasse, dass wir, wenn wir unsere primären Ziele nicht erreichen können, dennoch danach streben sollten, auf andere Weise einen Unterschied zu machen.

Resilienz
Anpassungsfähigkeit
Gemeinnütziger Bürger
Schlangen
Der Bauer und die Kraniche

Der Bauer und die Kraniche

In „Der Bauer und die Kraniche“ benutzt ein Bauer zunächst eine leere Schleuder, um Kraniche von seinen Weizenfeldern zu verscheuchen, doch als die Vögel keine Angst mehr vor ihm haben, lädt er die Schleuder mit Steinen und tötet viele. Als die überlebenden Kraniche erkennen, dass seine Drohungen zu echter Gefahr geworden sind, beschließen sie, zur Sicherheit zu fliehen, und verstehen, dass, wenn Worte versagen, Taten folgen müssen. Diese eindrucksvolle moralische Geschichte lehrt eine wertvolle Lektion über das Erkennen echter Bedrohungen und ist somit eine denkwürdige Ergänzung zu berühmten Fabeln mit moralischen Lehren und kurzen Gutenachtgeschichten mit moralischen Einsichten.

Mut
Konsequenz
Bauer
Kraniche

Other names for this story

Kraniche entkommen, Gänse in Not, Flug der Kraniche, Die Falle des Vogelfängers, Wiese des Unglücks, Gänse gegen Kraniche, Schnelle Flügel, Langsame Flügel

Did You Know?

Diese Fabel veranschaulicht das Thema der Anpassungsfähigkeit und die Bedeutung von schnellem Denken in Gefahrensituationen, da die flinken Kraniche entkommen, während die langsameren Gänse aufgrund ihrer Unfähigkeit, schnell zu reagieren, schlimme Konsequenzen erleiden. Sie zeigt, wie die körperlichen Eigenschaften eines Lebewesens das Überleben in bedrohlichen Situationen beeinflussen können.

Subscribe to Daily Stories

Get a new moral story in your inbox every day.

Explore More Stories

Story Details

Age Group
Kinder
Kinder
Geschichte für die 2. Klasse
Geschichte für die 3. Klasse
Geschichte für die 4. Klasse
Geschichte für die 5. Klasse.
Theme
Vorsicht
Anpassungsfähigkeit
Folgen der eigenen Natur
Characters
Gänse
Kraniche
Vogelfänger
Setting
Wiese

Share this Story