MoralFables.com

Der Adler und die Dohle

Fabel
2 min read
0 comments
Der Adler und die Dohle
0:000:00

Story Summary

In „Der Adler und die Dohle“ versucht eine Dohle, neidisch auf die Stärke des Adlers, einen Widder zu erbeuten, um ihre Stärke zu beweisen, verfängt sich jedoch in der Wolle. Gefangen von einem Hirten, lernt die Dohle eine wertvolle Lektion: Sich als etwas auszugeben, was man nicht ist, kann zu Demütigung führen. Diese einfache kleine Geschichte vermittelt schnell eine Moral über die Bedeutung, die eigene wahre Natur anzunehmen, anstatt andere zu beneiden.

Click to reveal the moral of the story

Die Moral der Geschichte ist, dass man nicht versuchen sollte, andere über die eigenen Fähigkeiten hinaus nachzuahmen, da dies zu Misserfolg und Demütigung führen kann.

Historical Context

Diese Fabel, die Aesop zugeschrieben wird, spiegelt Themen wie Neid und die Torheit übermäßigen Ehrgeizes wider, die in der altgriechischen Literatur häufig vorkommen. Aesops Fabeln, die oft anthropomorphisierte Tiere darstellen, dienten als moralische Lehren und wurden in verschiedenen Kulturen nacherzählt, wodurch sie verschiedene literarische Traditionen im Laufe der Geschichte beeinflusst haben. Die Geschichte betont die Bedeutung, die eigenen Grenzen zu erkennen, und die Gefahren, diejenigen nachzuahmen, die von Natur aus überlegen sind.

Our Editors Opinion

Diese Fabel veranschaulicht die Fallstricke des Neids und die Gefahren, die eigenen Fähigkeiten zu überschätzen, um Status oder Anerkennung zu erlangen. Im modernen Leben könnte ein vergleichbares Szenario einen Junior-Mitarbeiter in einem Unternehmen betreffen, der, neidisch auf den Erfolg eines älteren Kollegen, versucht, Projekte zu übernehmen, die weit über seine Expertise hinausgehen, was schließlich zu Misserfolg und Peinlichkeit führt, während der ältere Kollege mit seinem stetigen, bedachten Ansatz weiterhin Respekt und Erfolg erntet.

You May Also Like

Ein Staatsmann

Ein Staatsmann

In der Geschichte „Ein Staatsmann“, die zum Bereich der bekannten moralischen Geschichten gehört, wird ein Politiker bei einer Handelskammerversammlung für seine wahrgenommene Irrelevanz für den Handel herausgefordert. Ein älteres Mitglied verteidigt ihn jedoch, indem er behauptet, dass der Politiker als „Ware“ eine wertvolle Lektion aus moralischen Geschichten über die Vernetzung von Individuen und ihre Rollen in der Gesellschaft verkörpert. Diese fesselnde moralische Erzählung verdeutlicht, wie selbst diejenigen, die einem Thema fern zu sein scheinen, einen inneren Wert haben können, und spiegelt Themen wider, die in den Top 10 der moralischen Geschichten zu finden sind.

Identität
Wahrnehmung
Ein Staatsmann
altgedientes Mitglied
Die Kampfhähne und der Adler

Die Kampfhähne und der Adler

In dieser fesselnden moralischen Geschichte kämpfen zwei Kampfhähne um die Vorherrschaft auf einem Bauernhof, wobei einer schließlich als Sieger hervorgeht. Doch der Stolz des Eroberers führt dazu, dass er von einem Adler gefangen wird, was dem besiegten Hahn ermöglicht, ohne Widerstand die Herrschaft zu übernehmen. Diese weisheitsvolle Geschichte verdeutlicht, dass Stolz oft dem eigenen Untergang vorausgeht, und dient als prägnante moralische Lektion in Demut.

Stolz
Demut
Zwei Kampfhähne
Adler
Der Hirte und der Wolf

Der Hirte und der Wolf

In dieser nachdenklich stimmenden moralischen Geschichte zieht ein Hirte einen Wolfsjungen auf und lehrt ihn, Lämmer aus nahegelegenen Herden zu stehlen. Als der Wolf im Diebstahl geschickt wird, warnt er den Hirten, dass seine eigenen Lehren zu seinem Untergang führen könnten, und verdeutlicht so die unerwarteten Folgen des eigenen Handelns. Diese Erzählung ist eine kraftvolle Ergänzung zu Kurzgeschichtensammlungen mit moralischen Lehren und zeigt, wie wichtig es ist, sich der Werte bewusst zu sein, die wir vermitteln.

Verrat
Vertrauen
Hirte
Wolf

Other names for this story

Adlers Neid, Dohles Torheit, Flügel des Ehrgeizes, Die Irregeleitete Dohle, Flug der Täuschung, Der Neidische Vogel, Krallen und Verstrickungen, Das Dilemma des Hochstaplers

Did You Know?

Diese Fabel veranschaulicht das Thema des Neides und die Torheit, danach zu streben, etwas zu sein, das man nicht ist, da der Versuch der Dohle, den Adler nachzuahmen, zu ihrem Untergang und ihrer Demütigung führt. Sie dient als warnendes Beispiel für die Gefahren des Überstrebens und die Bedeutung, die eigene wahre Natur anzunehmen.

Subscribe to Daily Stories

Get a new moral story in your inbox every day.

Explore More Stories

Story Details

Age Group
Kinder
Kinder
Geschichte für die 2. Klasse
Geschichte für die 3. Klasse
Geschichte für die 4. Klasse.
Theme
Neid
Ehrgeiz
Identität
Characters
Adler
Dohle
Lamm
Widder
Hirte
Kinder
Setting
hoher Fels
Himmel
Weide
Hirtenheim

Share this Story