MoralFables.com

Der Adler und die Dohle

Fabel
2 min read
0 comments
Der Adler und die Dohle
0:000:00

Story Summary

In „Der Adler und die Dohle“ versucht eine Dohle, neidisch auf die Stärke des Adlers, einen Widder zu erbeuten, um ihre Stärke zu beweisen, verfängt sich jedoch in der Wolle. Gefangen von einem Hirten, lernt die Dohle eine wertvolle Lektion: Sich als etwas auszugeben, was man nicht ist, kann zu Demütigung führen. Diese einfache kleine Geschichte vermittelt schnell eine Moral über die Bedeutung, die eigene wahre Natur anzunehmen, anstatt andere zu beneiden.

Click to reveal the moral of the story

Die Moral der Geschichte ist, dass man nicht versuchen sollte, andere über die eigenen Fähigkeiten hinaus nachzuahmen, da dies zu Misserfolg und Demütigung führen kann.

Historical Context

Diese Fabel, die Aesop zugeschrieben wird, spiegelt Themen wie Neid und die Torheit übermäßigen Ehrgeizes wider, die in der altgriechischen Literatur häufig vorkommen. Aesops Fabeln, die oft anthropomorphisierte Tiere darstellen, dienten als moralische Lehren und wurden in verschiedenen Kulturen nacherzählt, wodurch sie verschiedene literarische Traditionen im Laufe der Geschichte beeinflusst haben. Die Geschichte betont die Bedeutung, die eigenen Grenzen zu erkennen, und die Gefahren, diejenigen nachzuahmen, die von Natur aus überlegen sind.

Our Editors Opinion

Diese Fabel veranschaulicht die Fallstricke des Neids und die Gefahren, die eigenen Fähigkeiten zu überschätzen, um Status oder Anerkennung zu erlangen. Im modernen Leben könnte ein vergleichbares Szenario einen Junior-Mitarbeiter in einem Unternehmen betreffen, der, neidisch auf den Erfolg eines älteren Kollegen, versucht, Projekte zu übernehmen, die weit über seine Expertise hinausgehen, was schließlich zu Misserfolg und Peinlichkeit führt, während der ältere Kollege mit seinem stetigen, bedachten Ansatz weiterhin Respekt und Erfolg erntet.

You May Also Like

Geizig und neidisch.

Geizig und neidisch.

In der weisheitsvollen moralischen Geschichte „Der Geizige und der Neidische“ nähern sich zwei Nachbarn Jupiter, getrieben von ihren Lastern des Geizes und des Neids, was zu ihrem unvermeidlichen Untergang führt. Der geizige Mann wünscht sich einen Raum voller Gold, wird jedoch gequält, als sein Nachbar das Doppelte erhält, während der neidische Mann, von Eifersucht verzehrt, sich wünscht, ein Auge zu verlieren, um seinen Rivalen zu blenden. Diese eindrucksvolle Geschichte dient als kreative moralische Erzählung, die zeigt, wie Gier und Neid letztendlich diejenigen bestrafen, die sie in sich tragen.

Habsucht
Neid
Jupiter
Geiziger Mann
Der Sperling und der Hase

Der Sperling und der Hase

In „Der Spatz und der Hase“ weint ein Hase, nachdem er von einem Adler angegriffen wurde, nur um von einem Spottdrossel für seinen Mangel an Geschwindigkeit verspottet zu werden. Doch bald steht der Spatz einem ähnlichen Schicksal an den Krallen eines Falken gegenüber, was eine ergreifende Lektion über die Unvorhersehbarkeit des Schicksals bietet. Diese kurze und prägnante moralische Geschichte erinnert uns daran, dass selbst diejenigen, die sich über das Unglück anderer freuen, sich in einer ähnlichen Lage wiederfinden können.

Gerechtigkeit
Demut
Hase
Sperling
Jupiter und die Vögel

Jupiter und die Vögel

In „Jupiter und die Vögel“ ruft Jupiter alle Vögel auf, den schönsten unter ihnen als ihren König zu wählen. Die Dohle, die sich mit geliehenen Federn verkleidet hat, beeindruckt zunächst, wird aber bald entlarvt, was Empörung bei den anderen hervorruft. Doch Jupiter lobt die Schlauheit der Dohle, erklärt sie zum König und verdeutlicht eine nachdenklich stimmende Moral: dass Scharfsinn wertvoller ist als bloßes Aussehen, was diese Geschichte zu einer denkwürdigen Erzählung mit moralischer Bedeutung macht.

Identität
Täuschung
Jupiter
Dohle

Other names for this story

Adlers Neid, Dohles Torheit, Flügel des Ehrgeizes, Die Irregeleitete Dohle, Flug der Täuschung, Der Neidische Vogel, Krallen und Verstrickungen, Das Dilemma des Hochstaplers

Did You Know?

Diese Fabel veranschaulicht das Thema des Neides und die Torheit, danach zu streben, etwas zu sein, das man nicht ist, da der Versuch der Dohle, den Adler nachzuahmen, zu ihrem Untergang und ihrer Demütigung führt. Sie dient als warnendes Beispiel für die Gefahren des Überstrebens und die Bedeutung, die eigene wahre Natur anzunehmen.

Subscribe to Daily Stories

Get a new moral story in your inbox every day.

Explore More Stories

Story Details

Age Group
Kinder
Kinder
Geschichte für die 2. Klasse
Geschichte für die 3. Klasse
Geschichte für die 4. Klasse.
Theme
Neid
Ehrgeiz
Identität
Characters
Adler
Dohle
Lamm
Widder
Hirte
Kinder
Setting
hoher Fels
Himmel
Weide
Hirtenheim

Share this Story