Die Träne des Engels

Story Summary
In „Die Träne des Engels“, einer klassischen moralischen Geschichte, bereut ein unwürdiger Mann, der einst das Unglück der Frau, die er liebte, verspottete, seine Taten, während er in Sack und Asche gekleidet ist. Der Engel des Mitgefühls, der seine Not beobachtet, lässt eine Träne fallen, die sich in einen Hagelkorn verwandelt, ihn auf den Kopf trifft und ihn dazu bringt, mit einem Regenschirm zu hantieren, was den Engel dazu veranlasst, über sein Unglück zu lachen. Diese fesselnde Geschichte dient als einfache moralische Erzählung über die Konsequenzen des Auslachens des Leidens anderer und ist somit eine denkwürdige Ergänzung zu berühmten Fabeln mit moralischen Lehren für Kinder.
Click to reveal the moral of the story
Die Moral der Geschichte ist, dass das Verspotten anderer in ihrem Leid zu eigenem Unglück und Bedauern führen kann.
Historical Context
Diese Geschichte spiegelt Themen wider, die in verschiedenen Volksmärchen und moralischen Fabeln zu finden sind, die menschliches Verhalten und die Folgen von Grausamkeit kritisieren, wobei sie insbesondere Elemente aus westlichen literarischen Traditionen wie denen in Äsops Fabeln und den Werken mittelalterlicher Moralitäten aufgreift. Die Gegenüberstellung von göttlichem Mitgefühl und menschlicher Torheit spiegelt auch Motive aus religiösen Texten wider, wie die biblischen Sprüche, die die moralischen Lehren von Demut und Empathie betonen. Die Absurdität des Schicksals des Unwürdigen Mannes, kombiniert mit dem Lachen des Engels, dient dazu, die Komplexität des Mitgefühls und die oft ironische Natur der Gerechtigkeit sowohl in der Folklore als auch in der Literatur hervorzuheben.
Our Editors Opinion
Diese Geschichte dient als eindringliche Erinnerung daran, dass das Verspotten anderer in ihren Momenten der Verletzlichkeit zu unvorhergesehenen Konsequenzen führen kann, die oft zurückkehren, um uns in unseren eigenen Zeiten der Not heimzusuchen. Im modernen Leben betrachten wir ein Szenario, in dem ein Kollege die Schwierigkeiten eines anderen bei der Arbeit herabsetzt; später befindet sich derselbe Kollege selbst in einer schwierigen Situation und fühlt sich isoliert, erkennt zu spät die Bedeutung von Empathie und Unterstützung, während ihr früheres Gelächter in der Stille derer widerhallt, die sie einst verspottet haben.
You May Also Like

Der Fischer und der Fisch
In „Der Fischer und der Gefischte“ fängt ein Fischer einen kleinen Fisch, der humorvoll um Freilassung bittet und argumentiert, dass er ihm nicht nützen könne, da die Götter keine Fische essen. Der Fisch schlägt vor, dass der Fischer durch seinen einzigartigen Fang göttlichen Status erlangen könnte, was zu einer Reflexion über Wert und Anerkennung führt. Diese kurze Gutenachtgeschichte bietet auf humorvolle Weise inspirierende Lektionen über Demut und den Wert aller Wesen.

Der Sportsmann und das Eichhörnchen.
In dieser weisheitsvollen moralischen Geschichte verfolgt ein Sportsmann, nachdem er ein Eichhörnchen verletzt hat, es mit einem Stock und behauptet, er wolle sein Leiden beenden. Das Eichhörnchen, das die Heuchelei der Handlungen des Sportsmanns trotzig aufdeckt, bekräftigt seinen Wunsch zu überleben, trotz seines Schmerzes. Von Scham überwältigt, unterlässt der Sportsmann schließlich, das Eichhörnchen zu verletzen, und geht weg, was den wertbasierten moralischen Aspekt hervorhebt, dass wahres Mitgefühl mit Verständnis und Respekt für das Leben übereinstimmen muss.

Der mitfühlende Arzt.
In „Der mitfühlende Arzt“ verkörpert ein gutherziger Arzt die Tugenden, die in Fabelgeschichten mit moralischen Lehren zu finden sind, indem er Mitgefühl gegenüber einer verletzten Maus zeigt, die verzweifelt versucht, einer grausamen Katze zu entkommen. Er schimpft mit der Katze und beendet mitleidsvoll das Leiden der Maus, was die Themen widerspiegelt, die oft in moralischen Geschichten für die 7. Klasse zu finden sind. Nach dieser freundlichen Tat kehrt er zu seinem kranken Patienten zurück, verabreicht eine Behandlung, um deren Schmerzen zu lindern, und verkörpert so das Wesen motivierender Geschichten mit moralischen Lehren.
Other names for this story
Engels Mitgefühl, Tränen der Erlösung, Die Lektion des Hagelkorns, Das Lachen des Göttlichen, Die Reue eines Sterblichen, Die Träne des Mitgefühls, Das Erwachen des Unwürdigen, Hagel vom Himmel
Did You Know?
Diese Geschichte beleuchtet das Thema der Empathie und die Konsequenzen des Verspottens des Leidens anderer. Sie zeigt, wie der Mangel an Mitgefühl des Unwürdigen Mannes letztlich zu seinem eigenen Unglück führt, während der Engel des Mitgefühls die Dualität von Trauer und Humor angesichts menschlicher Torheit verkörpert.
Subscribe to Daily Stories
Get a new moral story in your inbox every day.
Explore More Stories
Story Details
- Age Group
- ErwachseneKinderKinderGeschichte für Klasse 2Geschichte für Klasse 3Geschichte für Klasse 4Geschichte für Klasse 5Geschichte für Klasse 6Geschichte für Klasse 7Geschichte für Klasse 8.
- Theme
- MitgefühlDemutdie Folgen von Spott
- Characters
- Unwürdiger MannFrauEngel des Mitgefühls
- Setting
- Sacktuch aus GoldAsche von Rosenhimmlisches Reich