Der Mann der Prinzipien.

Story Summary
In „Der Mann des Prinzips“ trifft ein Wärter eines zoologischen Gartens auf einen hartnäckigen Mann, der Schutz vor dem Regen unter einem Strauß sucht, trotz der unmittelbaren Gefahr, die dieser darstellt. Der Mann, der den Kern einer moralischen Geschichte verkörpert, besteht darauf, zu bleiben, bis der Strauß ihn hinauswirft, nachdem er bereits seinen Regenschirm verschluckt hat, und veranschaulicht so die Torheit starrer Prinzipien gegenüber praktischer Sicherheit. Diese fesselnde moralische Erzählung dient als einfache Kurzgeschichte mit einer tiefgreifenden Lektion über die Bedeutung von Anpassungsfähigkeit angesichts von Risiken.
Click to reveal the moral of the story
Die Moral der Geschichte ist, dass das starre Festhalten an seinen Prinzipien zu unpraktischen und gefährlichen Situationen führen kann.
Historical Context
Diese Geschichte spiegelt Themen der Absurdität und des menschlichen Daseins wider, die oft in den Werken von Schriftstellern wie Lewis Carroll und Edward Lear zu finden sind, die die verspielten und unsinnigen Aspekte des Lebens erforschten. Die Figur des „Mannes des Prinzips“ verkörpert eine satirische Kritik an starrer Moral und Idealismus, die an die philosophischen Debatten des 19. Jahrhunderts über Individualismus versus Praktikabilität erinnert. Solche Erzählungen, durchdrungen von Humor und Ironie, wurden in verschiedenen Kulturen neu erzählt, um die manchmal lächerliche Natur menschlichen Verhaltens angesichts von Widrigkeiten hervorzuheben.
Our Editors Opinion
Diese Geschichte verdeutlicht die Torheit, Prinzipien starr auf Kosten praktischer Weisheit zu befolgen, eine Lektion, die in der heutigen schnelllebigen, oft unvorhersehbaren Welt relevant ist. Zum Beispiel könnte ein Mitarbeiter sich weigern, seine Arbeitsmethoden anzupassen, weil er einem bestimmten Prozess verpflichtet ist, selbst wenn dies zu Ineffizienz und Frustration im Team führt – und damit seine eigene Arbeitsplatzsicherheit und das Gesamtergebnis des Projekts gefährdet.
You May Also Like

Der Bogenschütze und der Löwe
In dieser unterhaltsamen moralischen Geschichte begibt sich ein geschickter Bogenschütze in die Berge und jagt allen Tieren außer einem mutigen Löwen Angst ein. Als der Bogenschütze einen Pfeil abschießt und erklärt, dies sei nur ein Bote seiner wahren Macht, erkennt der Löwe, der von dem Angriff erschreckt ist, dass er, wenn eine so furchterregende Bedrohung aus der Ferne kommen kann, dem Mann selbst nicht standhalten kann. Diese kurze Geschichte vermittelt den Schülern eine wertvolle Lektion über die Gefahren, diejenigen zu unterschätzen, die aus der Ferne zuschlagen können.

Unbedingter Eifer
Im Königreich Damnasia terrorisiert ein menschenfressender Tiger die Bevölkerung, was den König dazu veranlasst, seine Tochter Zodroulra als Belohnung für den Töter des Tieres anzubieten. Camaraladdin, der nach Ruhm strebt, beansprucht die Belohnung, ohne den Tiger zu bekämpfen, und präsentiert stattdessen die Kopfhaut eines reichen Mannes, was zu seiner Hinrichtung durch den König führt. Diese kulturell bedeutsame moralische Geschichte verdeutlicht die Gefahren von fehlgeleitetem Ehrgeiz und legt nahe, dass unkalkulierter Eifer manchmal mehr kosten kann, als man erwartet, da der Millionär eine Lösung für das Tigerproblem hätte sein können.

Die zwei Soldaten und der Räuber.
In dieser fesselnden moralischen Geschichte stehen zwei Soldaten einem Räuber gegenüber, wobei einer tapfer standhält, während der andere feige flieht. Nachdem der Räuber besiegt ist, prahlt der ängstliche Soldat mit seinen Absichten zu kämpfen, nur um von seinem mutigen Begleiter abgewiesen zu werden, der eine herzerwärmende Lebenslektion über die wahre Natur der Tapferkeit und die Unzuverlässigkeit hohler Worte vermittelt. Diese kulturell bedeutsame Geschichte erinnert uns daran, dass Taten in Zeiten der Not lauter sprechen als Worte.
Other names for this story
"Prinzipientreue Zuflucht, Das Straußendilemma, Hüter der Prinzipien, Regentag-Entschlossenheit, Mut im Regen, Der Regenschirmvorfall, Schutz vor dem Sturm, Mensch gegen Natur"
Did You Know?
Diese Geschichte beleuchtet humorvoll den Konflikt zwischen Idealismus und Pragmatismus, da der Mann der Prinzipien sein hartnäckiges Festhalten an einem Prinzip über seine eigene Sicherheit stellt und letztendlich die Absurdität starrer Überzeugungen angesichts realer Konsequenzen verdeutlicht.
Subscribe to Daily Stories
Get a new moral story in your inbox every day.
Explore More Stories
Story Details
- Age Group
- ErwachseneKinderKinderGeschichte für Klasse 2Geschichte für Klasse 3Geschichte für Klasse 4Geschichte für Klasse 5Geschichte für Klasse 6Geschichte für Klasse 7Geschichte für Klasse 8.
- Theme
- PrinzipMutAbsurdität.
- Characters
- Hüter des Zoologischen GartensMann von PrinzipienStraußweibliches Känguru (Saltarix Mackintoshea)
- Setting
- Zoologischer Gartenunter dem Bauch eines StraußesBeutel eines weiblichen Kängurus