Eine aufgeblasene Ambition

Story Summary
In „An Inflated Ambition“ betritt ein Unternehmenspräsident ein Kurzwarengeschäft und stößt auf ein Schild, das Kunden auffordert, nach ihren Wünschen zu fragen. Gerade als er seine Wünsche äußern will, weist der Ladenbesitzer einen Verkäufer an, „diesem Herrn die Welt zu zeigen“, was die Ironie des Ehrgeizes und die Moral veranschaulicht, dass wahre Erfüllung oft jenseits materieller Wünsche liegt. Diese einfache kleine Geschichte mit moralischen Lehren dient als nachdenklich stimmende Erzählung für junge Leser und betont die Bedeutung, die eigenen wahren Wünsche zu verstehen.
Click to reveal the moral of the story
Die Moral der Geschichte ist, dass Ambitionen und Bestrebungen zu unerwarteten Möglichkeiten und weitreichenden Perspektiven führen können, wenn man bereit ist, nach dem zu fragen, was man sich wirklich wünscht.
Historical Context
Diese Geschichte spiegelt Themen des Konsumdenkens und der Verfolgung von Wünschen wider, die im Amerika des frühen 20. Jahrhunderts während einer Zeit der raschen Industrialisierung und des Aufstiegs der Unternehmensmacht verbreitet waren. Der Satz "Wenn Sie nicht sehen, was Sie wollen, fragen Sie danach" spiegelt das Ethos des American Dream wider und betont individuelle Handlungsfähigkeit sowie die Erwartung, dass man seine Wünsche durch Entschlossenheit und Unternehmungsgeist erreichen kann. Die Erzählung kann als moderne Parabel betrachtet werden, die mit den Werken von Autoren wie O. Henry in Resonanz steht, die oft ähnliche Themen der sozialen Dynamik und der menschlichen Natur in städtischen Umgebungen erforschten.
Our Editors Opinion
Diese Geschichte betont die Bedeutung von Initiative und Kommunikation im modernen Leben, insbesondere in einer Welt, in der Erwartungen oft unausgesprochen bleiben. Zum Beispiel könnte ein Mitarbeiter in einem Unternehmensumfeld zögern, während einer Besprechung eine neue Idee vorzuschlagen; jedoch könnte die Initiative, sich zu äußern, zu innovativen Lösungen führen, die dem gesamten Team zugutekommen, genauso wie das Äußern von Wünschen zu unerwarteten Möglichkeiten führen kann.
You May Also Like

Der bescheidene Bauer.
In „Der bescheidene Bauer“, einer zum Nachdenken anregenden moralischen Geschichte, die an berühmte Fabeln erinnert, beklagt ein Amtssuchender die Sinnlosigkeit des Ehrgeizes, während er das friedliche Leben eines zufriedenen Bauern beneidet. Als er jedoch den Bauer aufsucht, um seine Gedanken mit ihm zu teilen, ist er überrascht, dass der Bauer eine Regierungsposition anstrebt, was zeigt, dass selbst diejenigen, die bescheiden erscheinen, heimlich nach Macht und Status streben können. Diese fesselnde Geschichte dient als Erinnerung daran, dass Ehrgeiz an unerwarteten Orten zu finden ist, was sie zu einer passenden moralischen Geschichte für die 7. Klasse und darüber hinaus macht.

Der Fischer und seine Netze
In „Der Fischer und seine Netze“ fängt ein geschickter Fischer einen beträchtlichen Fang an Fischen und zeigt dabei sein Können im Umgang mit seinem Netz. Trotz seines Erfolgs mit den größeren Fischen entkommen die kleineren durch die Maschen und entkommen, was die Grenzen seiner Bemühungen verdeutlicht. Diese zeitlose moralische Geschichte unterstreicht die Bedeutung, zu erkennen, was im Streben nach Erfolg verloren gehen kann, und macht sie zu einer wertvollen Ergänzung beliebter und pädagogischer moralischer Geschichten.

Der Wolf, der Fuchs und der Affe.
In „Der Wolf, der Fuchs und der Affe“ beschuldigt ein Wolf einen Fuchs des Diebstahls, doch der Fuchs bestreitet die Anschuldigung entschieden. Ein Affe, der als Richter fungiert, kommt zu dem Schluss, dass der Wolf wahrscheinlich nie etwas verloren hat, glaubt jedoch, dass der Fuchs des Stehlens schuldig ist. Diese moralische Geschichte veranschaulicht eine einfache Lektion aus Geschichten: unehrliche Menschen gewinnen keinen Respekt, selbst wenn sie vorgeben, ehrlich zu handeln, was sie zu einer passenden Gutenachtgeschichte mit Moral für Schüler macht.
Other names for this story
"Träume jagen, kühne Bestrebungen, Der Preis der Begierde, Jenseits des Horizonts, Ehrgeiz entfesselt, Die Suche des Visionärs, Mehr verlangen, Das Streben nach Größe"
Did You Know?
Diese Geschichte beleuchtet das Thema des Strebens und der Verfolgung von Wünschen und deutet an, dass man aktiv nach dem suchen muss, was man will, anstatt passiv darauf zu warten, dass es erscheint, was in der schlagfertigen Antwort des Ladenbesitzers zum Ausdruck kommt, die grenzenlose Möglichkeiten impliziert.
Subscribe to Daily Stories
Get a new moral story in your inbox every day.