MoralFables.com

Die Schlange und die Schwalbe

Fabel
1 min read
0 comments
Die Schlange und die Schwalbe
0:000:00

Story Summary

In „Die Schlange und die Schwalbe“, einer inspirierenden Geschichte mit moralischen Lehren, zieht eine Schwalbe ihre Jungen in einem Gerichtshof auf, nur um der Bedrohung durch eine Schlange ausgesetzt zu sein, die sie fressen will. Der gerechte Richter greift ein und befiehlt der Schlange, die Küken in ihr eigenes Haus zu bringen, doch letztendlich frisst er sie selbst. Diese Kindergeschichte mit Moral unterstreicht die Gefahren von falschem Vertrauen und die Lehren, die aus Geschichten über Gerechtigkeit und Verrat gezogen werden können.

Click to reveal the moral of the story

Gerechtigkeit kann manchmal pervertiert werden, was zu größerem Schaden führt als die ursprüngliche Bedrohung.

Historical Context

Diese Fabel, die Aesop zugeschrieben wird, beleuchtet Themen wie Gerechtigkeit und die Korruption der Autorität, die oft in der antiken griechischen Erzählkunst zu finden sind. Die Geschichte spiegelt gesellschaftliche Bedenken hinsichtlich des Missbrauchs von Macht und der moralischen Ambivalenz derer wider, die Autorität besitzen, ein häufiges Motiv in Fabeln, die sowohl der Unterhaltung als auch der moralischen Belehrung dienen. Variationen dieser Erzählung finden sich in späteren Nacherzählungen, wie in den Werken von Jean de La Fontaine, der diese Themen durch Tierfiguren weiter erforschte.

Our Editors Opinion

Diese Geschichte veranschaulicht die Ironie, Gerechtigkeit in einem fehlerhaften System zu suchen, in dem die Mächtigen ihre Autorität für egoistische Zwecke ausnutzen können. Im modernen Leben könnte ein Szenario, das diese Moral widerspiegelt, ein Whistleblower sein, der Korruption innerhalb eines Unternehmens aufdeckt, nur um festzustellen, dass er für seine Ehrlichkeit bestraft wird, während die Übeltäter unter dem Deckmantel der Legitimität weiterhin gedeihen.

You May Also Like

Der Wolf, der Fuchs und der Affe.

Der Wolf, der Fuchs und der Affe.

In „Der Wolf, der Fuchs und der Affe“ beschuldigt ein Wolf einen Fuchs des Diebstahls, doch der Fuchs bestreitet die Anschuldigung entschieden. Ein Affe, der als Richter fungiert, kommt zu dem Schluss, dass der Wolf wahrscheinlich nie etwas verloren hat, glaubt jedoch, dass der Fuchs des Stehlens schuldig ist. Diese moralische Geschichte veranschaulicht eine einfache Lektion aus Geschichten: unehrliche Menschen gewinnen keinen Respekt, selbst wenn sie vorgeben, ehrlich zu handeln, was sie zu einer passenden Gutenachtgeschichte mit Moral für Schüler macht.

Gerechtigkeit
Unehrlichkeit
Wolf
Fuchs
Die Krähe und Merkur

Die Krähe und Merkur

In der Fabel „Die Krähe und Merkur“ betet eine Krähe, gefangen und verzweifelt, zu Apollo um Rettung und verspricht, Weihrauch an seinem Schrein darzubringen, vergisst jedoch ihr Gelübde, sobald sie befreit ist. Erneut gefangen, macht sie ein ähnliches Versprechen an Merkur, der sie dafür tadelt, Apollo verraten und seine Loyalität in Frage gestellt zu haben. Diese kurze Geschichte mit Moral veranschaulicht die Konsequenzen, die sich aus dem Versäumnis ergeben, seine Verpflichtungen zu erfüllen, ein Thema, das in vielen bekannten moralischen Geschichten zu finden ist.

Verrat
Verantwortung
Krähe
Apollo
Der Wolf und der Schäfer

Der Wolf und der Schäfer

In „Der Wolf und der Hirte“ lernt ein Hirte eine wertvolle Lektion über Vertrauen, als er seine Herde fälschlicherweise in die Obhut eines scheinbar harmlosen Wolfes gibt. Zunächst misstrauisch, wird der Hirte schließlich nachlässig, was zum Verrat des Wolfes und zur Vernichtung seiner Schafe führt. Diese prägnante moralische Geschichte dient als warnendes Beispiel für junge Leser über die Gefahren von falsch platziertem Vertrauen in diejenigen, die möglicherweise Hintergedanken haben.

Vertrauen
Täuschung
Wolf
Schäfer

Other names for this story

Gerechtigkeit gesprochen: Die Not der Schwalbe, Die Täuschung der Schlange, Das Dilemma der Schwalbe, Ein Nest in Gefahr, Das Urteil des Richters, Schwalbe gegen Schlange, Das Gericht der Gerechtigkeit.

Did You Know?

Diese Fabel veranschaulicht das Thema der Gerechtigkeit und die Ironie der Autorität, indem sie zeigt, wie die Mächtigen oft im Eigeninteresse handeln, anstatt die Schwachen zu schützen, und letztendlich die moralischen Komplexitäten innerhalb des Justizsystems hervorhebt.

Subscribe to Daily Stories

Get a new moral story in your inbox every day.

Explore More Stories

Story Details

Age Group
Erwachsene
Kinder
Kinder
Geschichte für Klasse 2
Geschichte für Klasse 3
Geschichte für Klasse 4
Geschichte für Klasse 5
Geschichte für Klasse 6
Geschichte für Klasse 7
Geschichte für Klasse 8.
Theme
Gerechtigkeit
Verrat
Überleben
Characters
Schwalbe
Schlange
Gerechter Richter
Setting
Gerichtshof
Mauer
Richterhaus

Share this Story