MoralFables.com

Die Henne und die goldenen Eier

Fabel
1 min read
0 comments
Die Henne und die goldenen Eier
0:000:00

Story Summary

In dieser weisheitsvollen moralischen Geschichte beschließen ein Hüttenbewohner und seine Frau, getrieben von Gier, ihre Henne zu töten, die jeden Tag ein goldenes Ei legte, in dem Glauben, sie müsse einen Schatz in sich tragen. Doch sie lernen eine wertvolle Lektion, als sie feststellen, dass die Henne genau wie ihre anderen Hennen war, und berauben sich letztendlich ihres täglichen Reichtums. Diese einzigartige moralische Geschichte verdeutlicht die Gefahren von Ungeduld und Gier und bietet eindrucksvolle Lehren, die aus Geschichten gezogen werden, die unterhalten und gleichzeitig lehren.

Click to reveal the moral of the story

Gier kann zum Verlust beständiger Vorteile im Streben nach sofortigem Reichtum führen.

Historical Context

Die Geschichte des Häuslers und seiner Frau mit der Henne, die goldene Eier legt, ist eine Fabel, die Äsop zugeschrieben wird, einem Geschichtenerzähler aus dem antiken Griechenland, der dafür bekannt ist, moralische Lehren durch einfache Erzählungen mit Tieren und alltäglichen Charakteren zu vermitteln. Diese Geschichte, die oft als warnendes Beispiel gegen Gier und Ungeduld interpretiert wird, wurde im Laufe der Jahrhunderte in verschiedenen Kulturen und literarischen Formen nacherzählt und betont die zeitlose Botschaft, dass das Streben nach sofortigem Reichtum eher zu Verlust als zu Gewinn führen kann.

Our Editors Opinion

Diese Geschichte verdeutlicht die Gefahren von Gier und dem Drang, sofortige Befriedigung auf Kosten von stetigen, zuverlässigen Gewinnen zu suchen. Im modernen Leben zeigt sich dies in Szenarien wie einem erfolgreichen Unternehmer, der sich anstatt auf nachhaltiges Wachstum zu konzentrieren, entscheidet, auszusteigen und sein Unternehmen vorzeitig zu verkaufen, nur um festzustellen, dass er ein stetiges Einkommen und zukünftiges Potenzial für eine schnelle Auszahlung geopfert hat.

You May Also Like

Der Verschwender und die Schwalbe.

Der Verschwender und die Schwalbe.

In dieser warnenden Geschichte verschwendet ein junger Verschwender sein Erbe und verkauft, in dem Glauben, das frühe Eintreffen einer Schwalbe bedeute den Beginn des Sommers, seinen letzten Mantel. Als der Winter zurückkehrt und die Schwalbe tot daliegt, erkennt er, dass beide Schicksale durch die verfrühte Hoffnung besiegelt wurden, die das frühe Erscheinen des Vogels hervorrief. Diese Geschichte dient als wichtige moralische Lektion und verdeutlicht die Gefahren impulsiven Handelns und die Folgen falsch gesetzten Optimismus.

Dummheit
Konsequenzen
Junger Mann
schluck runter.
Die Witwe und das Schaf

Die Witwe und das Schaf

In dieser unterhaltsamen moralischen Geschichte versucht eine arme Witwe, ihr einziges Schaf selbst zu scheren, um Geld zu sparen, aber ihre Ungeschicklichkeit führt dazu, dass sie das Tier verletzt, anstatt einfach seine Wolle zu nehmen. Das Schaf weist weise darauf hin, dass sie zwar versucht, die Ausgaben zu minimieren, ihre Handlungen jedoch zu größerem Leid führen. Diese einfache Kurzgeschichte mit Moral lehrt, dass der geringste Aufwand nicht immer der größte Gewinn ist, eine Lektion, die oft in beliebten moralischen Geschichten und fesselnden moralischen Erzählungen zu finden ist.

Gier
Folgen schlechter Entscheidungen
Witwe
Schaf
Der Mann und die Warze

Der Mann und die Warze

In „Der Mann und die Warze“, einer humorvollen Geschichte mit einer eindringlichen Moral, rekrutiert ein Mann mit einer Warze auf der Nase andere in einen fiktiven Orden und behauptet, dessen Mitgliedschaft wachse rasch an. Als eine andere betroffene Person zahlt, um nicht beizutreten, kehrt der erste Mann schamlos zurück, um monatliche Beiträge zu fordern, und verdeutlicht so die Torheit, die Unsicherheiten anderer auszunutzen. Diese lustige Geschichte dient als kulturell bedeutsame moralische Lektion über Ehrlichkeit und die Folgen von Gier.

Täuschung
Gier
Hochwohlgeborener Toby
Gleichfalls Betroffene Person

Other names for this story

Goldene-Ei-Dilemma, Die gierige Henne, Reichtum in Eiern, Das Geheimnis der Henne, Töten für Gold, Der Preis der Gier, Tägliche Dosis Gold, Die eierlegende Henne

Did You Know?

Die Geschichte verdeutlicht die Gefahren von Gier und Ungeduld und zeigt, wie das Verlangen nach sofortigem Reichtum zum Verlust von beständigen, zuverlässigen Gewinnen führen kann. Anstatt das beständige, kleine Vermögen, das die Henne bot, zu schätzen, trieb die Gier des Paares sie dazu, ihre Quelle des Wohlstands zu zerstören.

Subscribe to Daily Stories

Get a new moral story in your inbox every day.

Explore More Stories

Story Details

Age Group
Kinder
Kinder
Geschichte für die 2. Klasse
Geschichte für die 3. Klasse
Geschichte für die 4. Klasse
Geschichte für die 5. Klasse.
Theme
Gier
Ungeduld
Konsequenzen.
Characters
Häusler
Häuslersfrau
Henne
Setting
Hütte
Bauernhof

Share this Story