MoralFables.com

Der Fuchs und der Kranich

Fabel
2 min read
0 comments
Der Fuchs und der Kranich
0:000:00

Story Summary

In „Der Fuchs und der Kranich“ lädt ein Fuchs einen Kranich zum Abendessen ein und serviert die Suppe in einer flachen Schüssel, aus der der Kranich nicht essen kann, was die humorvolle und eindrucksvolle Moral der erwiderten Unfreundlichkeit verdeutlicht. Im Gegenzug lädt der Kranich den Fuchs ein und serviert das Essen in einem engen Gefäß, sodass der Fuchs ebenfalls nicht in der Lage ist, die Mahlzeit zu genießen. Diese einfache moralische Geschichte veranschaulicht die Bedeutung von Freundlichkeit und Rücksichtnahme in der Gastfreundschaft und bietet einfache Lektionen aus Geschichten, die bei den Lesern Anklang finden.

Click to reveal the moral of the story

Behandle andere so, wie du selbst behandelt werden möchtest, denn schlechte Gastfreundschaft kann eine angemessene Reaktion hervorrufen.

Historical Context

Diese Fabel, die Aesop zugeschrieben wird, ist Teil einer reichen Tradition des Geschichtenerzählens, die moralische Lehren durch anthropomorphisierte Tiere hervorhebt. Ihren Ursprung im antiken Griechenland habend, wurden Aesops Fabeln in verschiedenen Kulturen nacherzählt, wobei oft Themen der Gegenseitigkeit und der Konsequenzen des eigenen Handelns betont werden, wie in dieser Geschichte des Kranichs und des Fuchses, die die Bedeutung von Fairness in der Gastfreundschaft unterstreicht. Die Geschichte spiegelt gesellschaftliche Werte über Gerechtigkeit und Scharfsinn wider und findet in verschiedenen Adaptionen in der Folklore weltweit Widerhall.

Our Editors Opinion

Diese Fabel erinnert uns daran, dass es in unseren Beziehungen wesentlich ist, andere mit Rücksicht und Respekt zu behandeln; wenn wir uns nur auf unser eigenes Vergnügen konzentrieren, ohne die Bedürfnisse anderer zu berücksichtigen, könnten wir selbst ähnliche Behandlung erfahren. Im modernen Leben könnte sich dies in einem Arbeitsszenario abspielen, in dem ein Manager ein Teambuilding-Event plant, das nur den eigenen Interessen entspricht und die Vorlieben des Teams ignoriert, was zu Ressentiments und Desengagement unter den Mitarbeitern führt, die sich unterbewertet fühlen.

You May Also Like

Der Hirsch im Ochsenstall.

Der Hirsch im Ochsenstall.

In dieser Kurzgeschichte mit Moral versteckt sich ein Hirsch, der von Hunden gejagt wird, unter Ochsen in einem Schuppen, in dem Glauben, Sicherheit gefunden zu haben. Trotz Warnungen des Ochsen vor der scharfen Beobachtungsgabe des Herrn führt das Übermaß an Selbstvertrauen des Hirsches zu seiner Gefangennahme, als der Herr ihn entdeckt. Diese Tiergeschichte mit Moral lehrt die Lektion, dass das Vertrauen in falsche Sicherheit zum Untergang führen kann, und betont die Bedeutung der Bewusstheit für echte Gefahren für das persönliche Wachstum.

Angst
Gefahr
Hirsch
Ochse
Zwei Hunde

Zwei Hunde

In "Zwei Hunde" sucht ein Hund, nachdem er unter menschlicher Kontrolle gelitten hat, vom Schöpfer eine wedelnde Rute, um Zuneigung auszudrücken und Akzeptanz zu gewinnen, und verkörpert so eine einfache Lektion aus Geschichten über Resilienz und Liebe. Als ein später erschaffener Politiker diese Verwandlung beobachtet, bittet er um ein ähnliches Geschenk und erhält ein wackelndes Kinn, das er zum persönlichen Vorteil nutzt, was eine Moral über die Unterschiede in den Absichten hinter Gesten demonstriert. Diese Folklore bietet wertvolle Einsichten für Kinder und ist daher eine passende Wahl unter den moralischen Geschichten für die 7. Klasse und kurzen Gutenachtgeschichten mit moralischen Lehren.

Anpassungsfähigkeit
Täuschung
Der Hund
der Schöpfer
Der Fuchs und der Holzfäller

Der Fuchs und der Holzfäller

In dieser lebensverändernden Geschichte mit einer Moral sucht ein Fuchs, der von Hunden verfolgt wird, Zuflucht bei einem Holzfäller, der dem Jäger betrügerisch die Anwesenheit des Fuchses verneint, während er auf die Hütte deutet, in der der Fuchs sich versteckt. Einmal in Sicherheit, kritisiert der Fuchs den Holzfäller für sein doppelzüngiges Verhalten und erklärt, dass er Dankbarkeit gezeigt hätte, wenn die Taten des Holzfällers seinen Worten entsprochen hätten. Diese Kurzgeschichte dient als Erinnerung an die einfachen Lehren aus Geschichten über Integrität und die Bedeutung, Taten mit Worten in Einklang zu bringen, und macht sie zu einer wertvollen Erzählung für Schüler und Erwachsene gleichermaßen.

Betrug
Undankbarkeit
Fuchs
Holzfäller

Other names for this story

Schlaue Abendgäste, Eine Geschichte von zwei Gastgebern, Die raffinierte Rache des Kranichs, Fuchs und Kranich: Eine Fabel, Abendessen-Dilemma: Fuchs gegen Kranich, Der Abendessen-Partytrick, Ein Fest der Fabeln, Die Kunst der Gastfreundschaft

Did You Know?

Diese Fabel veranschaulicht das Thema der Gegenseitigkeit in der Gastfreundschaft und betont, dass man andere so behandeln sollte, wie man selbst behandelt werden möchte; die grausame Einladung des Fuchses schlägt fehl, als der Kranich mit einem Abendessen erwidert, das die eigenen Fehler des Fuchses hervorhebt. Die Geschichte dient als Erinnerung daran, dass Selbstsucht und Täuschung zum eigenen Untergang führen können.

Subscribe to Daily Stories

Get a new moral story in your inbox every day.

Explore More Stories

Story Details

Age Group
Kinder
Kinder
Geschichte für die 2. Klasse
Geschichte für die 3. Klasse
Geschichte für die 4. Klasse.
Theme
Täuschung
Rache
Fairness
Characters
Fuchs
Kranich
Setting
Fuchs' Haus
Kranichs Haus

Share this Story